Unser Einsatzland – Costa Rica

Der Staat Costa Rica (spanisch für „reiche Küste“) liegt in Zentralamerika zwischen Nicaragua im Norden und Panama im Süden. Im Osten wird er durch die Karibik und im Westen durch den Pazifik begrenzt.

Die Hauptstadt Costa Ricas ist San José. Die Stadt liegt im Herzen Costa Ricas auf der Hochebene Valle Central auf 1.170 Meter über dem Meeresspiegel.
Die Kindertagesstätte Ana Frank, in der wir arbeiten, liegt im Vorort Purral im Nordosten der Stadt.

330px-Costa_Rica_on_the_globe_(Americas_centered).svg

In Costa Rica besteht eine Präsidentielle Demokratie mit Präsident Luis Guillermo Solís als aktuellem Staatsoberhaupt.
Die Demokratie Costa Ricas besteht, im Gegensatz zu anderen Ländern der Region, bereits seit den 1950er Jahren und blieb dank frühzeitiger sozialpolitischer Maßnahmen von sozialen Unruhen, Bürgerkriegen und Diktatur verschont.

1983 erklärte Costa Rica seine „dauerhafte und aktive unbewaffnete Neutralität“ weshalb das Land auch „die Schweiz Zentralamerikas“ genannt wird.

arenal-vulkan-costa-rica

Das in den Tropen liegende Land ist bekannt für seine Vulkane, die sogar im Wappen Costa Ricas zu sehen sind:
Der Arenal ist einer der aktivsten Vulkane der Welt, der Poas hat den größten Vulkankrater der Welt und der Gipfel des Irazú ist der einzige Punkt auf der nördlichen Halbkugel, von dem man sowohl Atlantik, als auch Pazifik sehen kann.

Das Klima des Landes ist durch die sich abwechselnden Trocken- und Regenzeiten geprägt. Die Regenzeit erstreckt sich in Costa Rica von Mai bis November, die Trockenzeit von Dezember bis April.
Die Niederschläge im Land differieren allerdings erheblich: Während in San José im Jahr 1867 mm Niederschlag fallen, sind es in Puerto Limón an der Karibikküste mit 3518 mm fast doppelt so viel.

Viele weitere Informationen über Costa Rica findet ihr Hier, Hier und Hier