Unsere Entsendeorganisation – CVJM Pfalz

Der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) ist der deutschsprachige Teil der Young Men’s Christian Assosication (YMCA), der mit über 45 Millionen Mitgliedern größten Jugendorganisation der Welt.

Das Symbol der CVJM-Bewegung ist ein rotes, gleichseitiges Dreieck mit horizontalem schwarzen Balken, auf dem die jeweilige Abkürzung (z. B. „YMCA“ oder „CVJM“) mit weißen Großbuchstaben steht. Es soll daran erinnern, dass bei der gesamten CVJM-Arbeit der ganze Mensch im Vordergrund steht. Dabei steht der obere Balken für „Geist“, gestützt von den beiden Balken für „Körper“ und „Seele“.

Der erste YMCA wurde 1844 von George Williams in London gegründet. In den darauf folgenden Jahren verbreitete sich die Jugendbewegung schnell in ganz Europa und in der Welt. Im Jahr 1848 wurde in Wuppertal der erste deutsche CVJM (damals noch Rheinisch-Westphälischer Jünglingsbund) gegründet.
1855 fand auf betreiben Henry Dunants (Sekretär des CVJM Genf, späterer Friedensnobelpreisträger) die erste YMCA-Weltkonferenz statt.
Die auf diesem Kongress beschlossene „Pariser Basis“ ist noch heute die Grundlage des Handelns eines jeden CVJM weltweit:

„Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche jungen Menschen miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter jungen Menschen auszubreiten.“