Hallo Zusammen!
Mein Name ist Christine Bosch, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Nittel an der Obermosel. Zusammen mit meiner Mitfreiwilligen Mara Blum aus Schifferstadt werden wir ab August als die nächsten Volontäre des CVJM Pfalz nach Costa Rica gehen.
Im März haben wir im Rahmen unserer Vorbereitung bereits an einem weltweit-Seminar des CVJM teilgenommen, da haben wir schon viel erfahren und mitgenommen.
Vorletztes Wochenende wurde es dann aber konkreter: Freitags abends haben wir uns mit Nora, André und Leonie – die alle ebenso einen Freiwilligendienst in der ACJ in San José gemacht haben – zum Vorbereitungsseminar im CVJM-Zentrum in Otterberg getroffen und haben abends an einer Sitzung des CVJM-Arbeitskreises „Weltweit“ teilgenommen. So konnten Mara und ich uns dort vorstellen und einen Einblick in dessen Arbeit bekommen.
Samstags ging es dann richtig los mit der Vorbereitung : Wir haben uns über unsere Erwartungen und Wünsche, aber auch unsere Ängste und Sorgen an den Freiwilligendienst ausgetauscht. Außerdem ging es um Patenschaften und die praktische Arbeit in der ACJ. Dabei haben wir uns Gedanken gemacht, was wir gerne mit den Kindern machen würden und welche Projekte wir gerne starten würden. Außerdem haben wir uns mit der Unterstützung von Leonie, André und Nora überlegt, welche Spiele, kreative und sportliche Aktivitäten sowie andere Aktionen man mit den Kids in der ACJ machen kann. Die daraus entstandene Liste hat jetzt schon einen Platz in unserem Reisegepäck und wird uns sicher – gerade zu Beginn – eine wichtige Hilfe sein. Auch der Spenderkreis wurde thematisiert, denn genauso wie bei Jeremias und Daniel, ist das für uns ein wichtiges Thema.
Informativ und interessant war auch die Dokumentation „Blickwechsel“, die wir zusammen angeschaut haben. Sie thematisiert eine andere, teils auch kritische Perspektive auf Freiwilligendienste im Ausland aus Sicht der Empfängerorganisationen. So blickt man nun noch reflektierter auf das eigene, kommende Volontariat.
Ich habe am Seminar sehr genossen, dass André, Nora und Leonie so viel selbst berichten konnten und sich viel Zeit genommen haben, uns dahingehend zu unterstützen, uns zum Beispiel Fotos aus ihrer Zeit in Costa Rica zu zeigen oder uns in organisatorischen Fragen zu beraten.
Aber auf dem Seminar haben wir nicht nur produktiv gearbeitet, sondern gleichzeitig auch eine lockere und tolle Zeit miteinander gehabt, so haben wir eine Wanderung gemacht und abends zusammen gesessen und Karten gespielt. So konnten auch Mara und ich uns noch besser kennenlernen.
Montags vormittags konnten wir dann noch die hauptamtlichen Mitarbeiter des CVJM Pfalz kennenlernen, denn auch sie spielen in der Organisation und als unsere Ansprechpartner beim Volontariat eine wichtige Rolle. Mittags ging es dann wieder auf den Weg nach Hause – voll mit neuen Eindrücken, Inspirationen, Informationen und mit noch mehr Vorfreude auf das Jahr in Costa Rica und dankbar für ein so tolles Wochenende.
Bald werden auch nochmal Blog-Einträge folgen, in denen Mara und ich uns noch genauer vorstellen.
Bis bald
Christine