Neues Jahr, alles neu?! – Teil 2

Vor fast 2 Woche sind wir aus Peru zurückgekommen und wir hatten dort eine richtig schöne Zeit. Aber darüber erzählen wir dann wann anders. Denn ich bin euch ja erstmal noch den 2. Teil meines Januarsberichts schuldig.

Also was ist noch so am Anfang des Jahres passiert und wie läufts hier so?

Im Januar hat meine Gastschwester eine kleine Tochter zur Welt gebracht und damit bin ich hier jetzt 5-fache Tante und alles nur Mädels 😀 Da meine Gastschwester direkt nebenan wohnt und auch ziemlich viel bei uns im Haus ist, bekomme ich viel mit von dem Baby 🙂 Während ich hier nochmal Tante geworden bin, bin ich in Deutschland auch nochmal Tante geworden 🙂 Es ist schade meinen Neffen nicht aufwachsen zu sehen für das erste halbe Jahr, aber ich bin froh hier eine Nichte im gleichen Alter zu haben 🙂

Im Januar mussten Jana und ich uns außerdem noch impfen lassen für Peru. Und das nur, weil Costa Rica uns nicht mehr einreisen lässt, wenn wir die Gelbfieberimpfung nicht haben 😀 Eigentlich bräuchten wir die Impfung sonst nicht unbedingt. Aber es war cool mal mitzuerleben wie impfen hier so abläuft. Wir sind dafür nicht zum Arzt, sondern in eine Apotheke. Aber Apotheken haben hier auch immer einen Arzt. Wir haben den Impfstoff dann einfach gekauft und uns von der Ärztin in einem Nebenraum impfen lassen. Wir wurden nichts gefragt oder auf irgendwas hingewiesen, wie es in Deutschland üblich wäre 😀 Wir mussten dann auch nochmal extra zum Gesundheitsministerium, damit die Impfung registriert werden kann. Es gab dann dank der Impfung keine Probleme bei der Einreise in Costa Rica oder bei der Ausreise in Peru.

Kurz bevor die Gruppen gewechselt wurden, hatten wir mit den Preescolares noch eine Pyjamafeier. Das hat total Spaß gemacht. Ich fand es sehr cool mal mit Schlafanzug und Pantoffeln zur Arbeit zu gehen. Morgens haben wir vor allem getanzt mit just dance. Mittags hat die Gruppe dann mit Popcorn und anderen Snacks einen Film geschaut. Dabei haben sie das interaktive Whiteboard, das hier neu eingebaut wurde, gleich genutzt. Ich war mittags leider nicht dabei, weil Jana die Nebenwirkungen der Impfung gemerkt hat und krank daheim lag und ich so zu den Bebés bin und geholfen habe. Aber ich hatte einen sehr schönen Tag mit den Bebés und dann wars nicht so schlimm den Filmenachmittag zu verpassen. 

Jetzt ist die Gruppe und die Arbeit bei den Preescolares schon anders. Denn wir haben zum einen viel weniger Kinder und zum anderen gehen die Kinder jetzt halbtags in den Kindergarten, wodurch noch weniger Kinder zu einer Uhrzeit da sind. Unsere Höchstanzahl ist gerade 10 Kinder und vorher waren es meistens schon so mindestens 18 Kinder, die gleichzeitig da waren. Zu meinen Aufgaben gehört dann jetzt auch dazu die Kinder für den Kindergarten umzuziehen. Die Kinder sind jetzt im Schnitt auch deutlich jünger und wir lernen mit ihnen z.B. ausschneiden oder wie der eigene Name geschrieben wird. Auch wenn jetzt nicht mehr so viel los ist in der Gruppe, macht die Arbeit total Spaß.

Wie ich im letzten Beitrag geschrieben habe, ist die Lehrerin meiner Gruppe schwanger (bzw. war schwanger, da das Kind inzwischen auf der Welt ist). Und hier ist es üblich vor der Geburt eine Feier, Baby Shower, zu machen. Deshalb haben wir am 7.02. in der ACJ eine kleine Überraschungsfeier veranstaltet. Damit habe ich jetzt schon meine 2. Baby Shower hier erlebt, nachdem es schon eine für meine Gastschwester im Dezember gab. Es war ein sehr schöner Abend. Es gab lustige Spiele rund ums Baby, Essen und natürlich Geschenke für das Baby.

Ich krieg auch öfter die Frage gestellt wies eigentlich mim Spanisch läuft. Hier meine Antwort, die ich meistens gebe: es läuft eigentlich echt gut, ich kann mich meistens verständigen und ich verstehe sehr viel. Aber ich bin noch nicht ganz zufrieden und arbeite daran, dass es noch besser wird.

Es gibt hier auch ein typisches Spiel, was Schulkinder häufiger spielen, aber das auch schon meine Gastmutter gespielt hat: Jackses. Im Januar hat mir das meine Gastmutter geschenkt und seitdem bin ich am Üben, aber es fehlt noch seehr viel Übung 😀

So viel noch zu meinem Anfang des Jahres im Januar 😀 Es gäbe natürlich immer noch mehr zu erzählen. Aber da wir hier immer genug zu tun haben, schaffe ich es nicht so oft hier zu erzählen.

In weniger als 2 Wochen kommt auch schon mein erster Besuch hierher und ich freue mich schon sehr darauf. Gerade haben wir unsere Reiseroute geplant und es wird bestimmt eine tolle Zeit.

Also bis dann irgendwann

Eure Annika

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s